Wir haben uns daran gewöhnt. Nie hätte ich gedacht, dass ich das einmal sagen kann. Aber es ist so. Die Demenzerkrankung meines Mannes ist Alltag geworden. Sechs Jahre ist die Diagnose nun her. Die Krankheit ist mindestens zwei Jahre vorher schon unerkannt da gewesen. Wie hat unsere Welt nach der Diagnose Kopf gestanden. Alles war … Normal Null weiterlesen
Kinder
September
Der September ist ein schwerer Monat. Dabei mochte ich ihn immer sehr. Noch warm, aber doch schon angenehm kühl. Noch grün, aber schon ein Hauch von Herbst. Viele Früchte. Überreife. Fast noch Sommer. Seit vier Jahren ist der September der Monat der Diagnose. Unser FTD-Monat. Vor genau vier Jahren haben wir es schwarz auf weiß … September weiterlesen
Mama, kann Papa mich eigentlich vergessen?
Weihnachtszeit ist Familienzeit. Wenn ich nachmittags von der Arbeit komme, backen wir Plätzchen, suchen einen Baum aus, schlendern über den Weihnachtsmarkt. Früher war mein Mann dabei. Es ist die zweite Adventszeit ohne ihn. Er liebte es, wenn es in der Wohnung nach Honigkuchen und Vanillekipferl roch und die Mädchen Sterne aus Transparenzpapier an die Fenster … Mama, kann Papa mich eigentlich vergessen? weiterlesen
Die Blase
"Mama, wir müssen über Papa sprechen. " Meine siebeneinhalbjährige Tochter steht vor mir und blickt mich herausfordernd an, "Das ist ganz wichtig für mich." Es ist endlich Wochenende und ich liege erschöpft auf dem Sofa, froh, die Arbeitswoche überstanden zu haben, die Einkäufe, die Wäsche und die ganze Organisation des Alltags, der keine Rücksicht nimmt … Die Blase weiterlesen
Meine Grenze
Gespräch mit dem Klassenlehrer. Meine Kleine muss das Schuljahr wiederholen. Das steht schon jetzt fest. Sie kann nicht gut genug schreiben, lesen, rechnen. Sie ist oft gar nicht ganz da, meint der Lehrer. Was sie heute gehört hat, ist schon morgen vergessen. Jeden Tag fängt der Lehrer neu an bei ihr. Es liegt nicht an … Meine Grenze weiterlesen
Hilfe durch Penetranz
Ich kann es noch kaum fassen, aber ich bekomme tatsächlich endlich Hilfe. Nachdem ich erneut beim Jugendamt vorgesprochen habe, wird jetzt ein Hilfeplan erarbeitet. Ab Januar wird meine Kleine zunächst für eineinhalb Jahre zweimal die Woche von einer Einzelfallhelferin betreut. Der Hilfeplan hat zum Ziel, meine kleine Tochter zu stärken und zu unterstützen. Sie ist … Hilfe durch Penetranz weiterlesen
Ein unvergesslicher Kindergeburtstag
Um ein Kind großzuziehen braucht man ein ganzes Dorf, heißt es. Wie viele Helfer sind dann nötig, um einen Kindergeburtstag mit sieben Kindern und einem dementen Vater zu organisieren? Eine mittlere Kleinstadt? Nicht ganz, aber doch eine ganze Menge Menschen haben geholfen, damit der siebte Geburtstag meiner Jüngsten so gefeiert werden konnte wie sie es … Ein unvergesslicher Kindergeburtstag weiterlesen
Demenz, du alte Bratze
Es wird Zeit für eine Abrechnung. Ich bin fertig mit dir Demenz, du alte Bratze. Du bist das allerletzte, das hinterhältigste, das gemeinste, was mir je untergekommen ist. Du hast meine Familie zerstört. Mir den Mann gestohlen, meinen Kindern den Vater. Was willst du noch von uns? Hau endlich ab! Du hast doch schon alles … Demenz, du alte Bratze weiterlesen
Manchmal
Manchmal kommt die Trauer. Ganz unvermittelt, ganz plötzlich ist sie da. Wie ein schwerer Vorhang, der vor einer Tür hängt. Ich möchte durch die Tür gehen, denn dahinter, da draußen ist das Leben. Aber der Vorhang ist zu schwer. Er lässt sich nicht beiseite schieben. Starr und fest hängt er vor mir und trennt mich … Manchmal weiterlesen
Adios Corazón
Er ist weg. Er ist nicht nicht mehr hier bei mir. 18 Jahre Zusammenleben, 18 Jahre Liebe sind Geschichte. Er ist jetzt da, wo er immer hin wollte. An der Küste, an der See. In seiner Heimatstadt auf der schönen Insel. Ich bin hier geblieben. Bei unseren Kindern, unseren Demenz-Halbwaisen. In meinem Leben. In Berlin. … Adios Corazón weiterlesen