Er ist weg. Er ist nicht nicht mehr hier bei mir. 18 Jahre Zusammenleben, 18 Jahre Liebe sind Geschichte. Er ist jetzt da, wo er immer hin wollte. An der Küste, an der See. In seiner Heimatstadt auf der schönen Insel. Ich bin hier geblieben. Bei unseren Kindern, unseren Demenz-Halbwaisen. In meinem Leben. In Berlin. … Adios Corazón weiterlesen
Ehe
Scheidung
Wir sind jetzt geschieden. Ja, ich habe mich von meinem kranken Mann scheiden lassen. Und ich stehe dazu. In guten wie in schlechten Zeiten – diesem Ideal kann ich nicht genügen. Das habe ich eingesehen nach langem, viel zu langem Zögern. Für meine zugegeben harte Entscheidung wurde und werde ich verurteilt, beleidigt, herabgesetzt. Viele können … Scheidung weiterlesen
Der Kater danach
Die Einsamkeit zu zweit bekämpfen war mein Plan. Jeden zweiten Abend unterwegs sein, damit ich die Abende zuhause besser ertragen kann. Die Abende neben einem Mann, der nicht spricht, nicht denkt, nicht (sichtbar) fühlt, nicht streitet, nichts will und nichts tut. Ein Mann, zu dem kaum noch Kontakt möglich ist, weder seelisch, noch geistig oder … Der Kater danach weiterlesen
Hochzeitstag
Schwerer zu ertragen als der Alltag sind Feiertage, Geburtstage, Feste aller Art. Aber am schlimmsten fühlt sich unser Hochzeitstag an. Dabei erwarte ich nichts, außer, dass er gar nicht an das Datum denkt. Beim Frühstück fragte ich ihn dann doch: "Weißt du, was heute für ein Tag ist?" Und er antwortete tatsächlich: "Hochzeitstag". Ich war … Hochzeitstag weiterlesen
Mein gar nicht geheimes Doppelleben
Eine ungewöhnliche Situation wie die unsere erfordert ungewöhnliche Lösungen. Darum habe ich beschlossen, dass mich ab sofort zweiteilen werde. In meinem Leben könnte ich mich auch gut und gerne dreiteilen, und es bliebe immer noch genug zu tun für drei Ichs – aber erst mal muss ein gut geplantes Doppelleben reichen. Der eine Teil von … Mein gar nicht geheimes Doppelleben weiterlesen
Einsam zu zweit
Die FTD hat 1000 schlimme Auswirkungen. Sie klaut die Liebe, das Geld, die Lebensfreude, die Zukunft. Aber die schlimmste Folge von allen ist die Einsamkeit. Die Einsamkeit zu zweit. Jeden Abend sitzt er im selben Wohnzimmer wie ich, meist sogar auf der selben Couch. Und trotzdem ist er gar nicht da. Besonders, wenn der Fernseher … Einsam zu zweit weiterlesen
Alles ist Abschied
Bei FTD gibt es nur eine Richtung: abwärts. Immer mehr Dinge verschwinden aus unserem Leben, die es eben noch ausgemacht haben. Ein Abschied folgt dem nächsten. Seine Arbeit – bereits nahezu vollständig verschwunden. Von Geld will ich lieber gar nicht erst reden. Sein Auto – wird gerade verkauft. Sein geliebtes Rennrad – verkauft. Beides ist … Alles ist Abschied weiterlesen
Streit, verzweifelt gesucht
Ich will keine Liebesschwüre und keine Komplimente - ich will Streit. Ein schönes lautes, heftiges Wortgefecht. Nie hätte ich gedacht, dass ich das mal vermissen würde. Aber es ist so. An seiner Sprachlosigkeit durch die Primär nicht flüssige Aphasie vermisse ich am meisten den Streit. Wir leben jetzt schon etwa zwei Jahre ohne einen einzigen Streit. … Streit, verzweifelt gesucht weiterlesen
Eine ganze Kiste von dir
Ein ganze Kiste voll von dir könnte ich trinken und immer noch aufrecht stehen - "A Case of You" passt wie kein anderer Song zu meinem Liebsten und mir. Als ob Joni Mitchell ihn für uns geschrieben hat. Natürlich für unsere Liebe wie sie vor der Diagnose war. "A Case of You" ist von 1971 und … Eine ganze Kiste von dir weiterlesen
Unsere guten Orte
Was macht man, wenn der Liebste kein Gespräch mehr führen kann und auf Gesellschaft anderer Menschen kaum noch Wert legt? Seit einem halben Jahr weiß ich, dass er FTD, Variante PnfA hat, und all die Verhaltensveränderungen, die mich schon seit Jahren stören, ihren Grund in dieser Krankheit haben. Es macht mich traurig, dass Freunde und … Unsere guten Orte weiterlesen