Mein Freund und ich sind jetzt seit gut einem Jahr ein Paar. Er hat mir sehr durch die schwere Zeit geholfen. Er stand mir bei, als mein Ex noch bei mir lebte und ich mich um ihn gekümmert habe. Er hat mit mir Lösungen gesucht und geholfen sie umzusetzen. Dabei wollte ich gar keine neue … Überlebende weiterlesen
Depression
Manchmal
Manchmal kommt die Trauer. Ganz unvermittelt, ganz plötzlich ist sie da. Wie ein schwerer Vorhang, der vor einer Tür hängt. Ich möchte durch die Tür gehen, denn dahinter, da draußen ist das Leben. Aber der Vorhang ist zu schwer. Er lässt sich nicht beiseite schieben. Starr und fest hängt er vor mir und trennt mich … Manchmal weiterlesen
Der Kater danach
Die Einsamkeit zu zweit bekämpfen war mein Plan. Jeden zweiten Abend unterwegs sein, damit ich die Abende zuhause besser ertragen kann. Die Abende neben einem Mann, der nicht spricht, nicht denkt, nicht (sichtbar) fühlt, nicht streitet, nichts will und nichts tut. Ein Mann, zu dem kaum noch Kontakt möglich ist, weder seelisch, noch geistig oder … Der Kater danach weiterlesen
Der Tangospieler im U-Bahnhof
In der U-Bahn-Station Samariterstraße saß er. Am Aufgang zur Straße, wo sonst Penner aus Osteuropa Sternburg Export schlucken, saß er mit seinem Bandoneon. Es könnte keinen ungnädigeren Ort für einen Tangospieler geben als diesen schmutzigen, in bläuliches Kunstlicht getauchten U-Bahnhof weit ab der Touristenströme und gentrifizierten Wohnquartiere. Die Schluchzer des Bandoneons echoten durch die gekachelten Gänge … Der Tangospieler im U-Bahnhof weiterlesen
Wiedergeboren werden
Acht Uhr morgens. Ich quetsche mich in eine überfüllte S-Bahn und fahre zur Arbeit. Welcher meiner fünf Jobs heute dran ist, ist mir herzlich egal. Alles gleich. Aber immer schön freundlich und fleißig bleiben, sonst werde ich nicht mehr gebucht. Abends koche ich für die Kinder Nudeln. Ich stopfe einen Berg Wäsche in die Maschine. … Wiedergeboren werden weiterlesen
Aus dem runden Loch der Nacht
Hier sitze ich. Im runden Loch der Nacht¹. Und wie das so ist mit Löchern, es ist schwer wieder rauszukommen. Um nicht zusagen unmöglich. Das Loch müsste verschwinden. Oder ich. Oder beides. Aber das geschieht nicht. Das Loch bleibt und wird tiefer und dunkler. Und dunkler. Ich sitze in der Falle. Im runden Loch der … Aus dem runden Loch der Nacht weiterlesen
Das Lied der Verzweiflung
Wer den Tango nicht kennt, glaubt oft, der Tanz sei erotisch. Ein "horizontales Verlangen, das vertikal ausgedrückt wird" – so ein albernes Zitat von Bernard Shaw, ohne das kein Artikel über Tango Argentino auskommt. Früher dachte ich auch so. Aber das war bevor ich angefangen habe, Tango zu tanzen. Heute weiß ich: Tango wohnt im … Das Lied der Verzweiflung weiterlesen
Krank und kränker
Wer ist hier eigentlich krank? Er hat die Diagnose, aber ich habe den Stress. Ihm geht es körperlich gut. Er arbeitet kaum noch, macht, was ihm gefällt. Sorgen scheint er nicht mehr zu kennen. Überhaupt scheint ihn wenig an unserem Leben zu stören. Ich dagegen habe schon vier Kilo verloren, renne von Job zu Job. … Krank und kränker weiterlesen