Meine neue Selbsthilfegruppe kommt ganz ohne das Wesen einer Selbsthilfegruppe aus: das Reden. Es ist ein Projekt vom Malteser Hilfsdienst und der Berliner Tangoschule Nou und heißt Tango für Erkrankte und Trauernde. Im Kurs sind sehr unterschiedliche Frauen im Alter zwischen geschätzt 40 und 70 Jahren. Wir lernen keine Figuren, es geht nicht darum, dass … Tango für Trauernde weiterlesen
Tango
Mein Trauriger schlaf ein
Fast genau drei Jahre nachdem er zurück in seine Heimatstadt gezogen ist, ist er wieder umgezogen. Diesmal nicht freiwillig. Er lebt jetzt in einer Pflegewohngemeinschaft im Nachbarort. Das ist genau das, was er nie gewollt hat. Und entsprechend verhält er sich auch. Er kommt nicht damit klar, fremdbestimmt zu sein, ist renitent, will sich nicht … Mein Trauriger schlaf ein weiterlesen
Flashback
Wieder ein Flashback. Ganz plötzlich werde ich aus meinem wohlorganisierten Alltag gerissen und bin wieder ganz in der Vergangenheit. In der Vergangenheit mit ihm, meinem FTD-Mann, der längst nicht mehr mein Mann ist. Der trotz Trennung, Scheidung, trotz der Krankheit, die ihn mir geklaut hat, immer noch da ist. Irgendwo verschüttet, tief vergraben in meinem … Flashback weiterlesen
Schuld
Ich lebe mit der Schuld. Mit der Schuld meinen kranken Mann verlassen zu haben. Mit der Schuld weiter zu leben, weiter zu arbeiten, in einem Job, den ich sehr gerne mache. Mit der Schuld, glücklich zu sein, während mein Ex-Mann immer weiter an der Demenz zugrunde geht. Ja, ich wage es kaum aufzuschreiben, aber ich … Schuld weiterlesen
Was kümmert es dich, wenn ich um dich weine
Winterferien an der Ostsee. Meine Kleine freut sich auf ihren Papa. Ich fahre mit gemischten Gefühlen an die Küste. Wie wird sein Zustand sein? Am Telefon ist schon länger nichts mehr zu erfahren. Außer "Tschüss" und "Nix" kann er nichts mehr sagen. Er ist überraschend pünktlich am Bahnhof. Seine Wohnung wirkt recht ordentlich, obwohl er … Was kümmert es dich, wenn ich um dich weine weiterlesen
Mein Freund der Tango
Niemand konnte mich je so gut verstehen wie der Tango. Niemand konnte so gut trösten. Er war da, als meine Welt in Tausend Scherben zerbrach. Als die Demenz in unser Leben einbrach, mir den Liebsten nahm, meinen Kindern den Vater. Seine tiefe, kraftvolle Traurigkeit spiegelte die meine. Seine Würde, seine Eleganz gaben mir Halt in … Mein Freund der Tango weiterlesen
Überlebende
Mein Freund und ich sind jetzt seit gut einem Jahr ein Paar. Er hat mir sehr durch die schwere Zeit geholfen. Er stand mir bei, als mein Ex noch bei mir lebte und ich mich um ihn gekümmert habe. Er hat mit mir Lösungen gesucht und geholfen sie umzusetzen. Dabei wollte ich gar keine neue … Überlebende weiterlesen
Adios Corazón
Er ist weg. Er ist nicht nicht mehr hier bei mir. 18 Jahre Zusammenleben, 18 Jahre Liebe sind Geschichte. Er ist jetzt da, wo er immer hin wollte. An der Küste, an der See. In seiner Heimatstadt auf der schönen Insel. Ich bin hier geblieben. Bei unseren Kindern, unseren Demenz-Halbwaisen. In meinem Leben. In Berlin. … Adios Corazón weiterlesen
Wieder nix mit Urlaub
Ich habe wieder ein paar Tage Urlaub. Obwohl Urlaub kann man das kaum nennen. Wegfahren kann ich nicht, denn ich kann meinen Ex-Mann nicht tagelang allein in meiner Wohnung lassen. Mit ihm die ganze Woche zusammen sein, kann ich auch nicht. Jedenfalls nicht wenn ich mich erholen will (und das wäre dringend nötig). In die … Wieder nix mit Urlaub weiterlesen
Der letzte Tango
Zwei Jahre lang Tangokurs mit meinem FTD-Mann. Zwei Jahre, in denen es zuletzt buchstäblich keinen Schritt weiter ging. Natürlich nur im Tango. Die FTD schritt in Riesenschritten voran, unerbittlich. Auch das Leben ging weiter, natürlich. Unerbittlich immer weiter. Weiter bergab, weiter voran. Ist es nicht grausam, dass das Leben einfach immer weiter geht, egal, was … Der letzte Tango weiterlesen