Wieder an der Ostsee. Ich bin zum ersten Mal allein zu ihm gefahren. Nach unserem letzten Besuch hatte die Kleine gesagt, dass sie nicht mehr zu Papa will. Er hatte uns nicht erkannt, war vor uns zurückgeschreckt und hatte deutlich gezeigt, dass ihn unsere Anwesenheit verwirrt und stört. Wir waren Fremde für ihn, die plötzlich … Licht weiterlesen
Kinder
Normal Null
Wir haben uns daran gewöhnt. Nie hätte ich gedacht, dass ich das einmal sagen kann. Aber es ist so. Die Demenzerkrankung meines Mannes ist Alltag geworden. Sechs Jahre ist die Diagnose nun her. Die Krankheit ist mindestens zwei Jahre vorher schon unerkannt da gewesen. Wie hat unsere Welt nach der Diagnose Kopf gestanden. Alles war … Normal Null weiterlesen
Erkennen
Vor diesem Tag habe ich mich immer gefürchtet. Dem Tag, an dem er uns nicht mehr erkennt. Wir waren einige Monate nicht mehr bei ihm, wollten das Abflauen der Omikron-Welle abwarten, bevor wir ihn in der Pflegeeinrichtung auf der schönen Insel besuchen. Sein leeres Gesicht, in dem absolut nichts ausgelöst wird, als wir - unsere … Erkennen weiterlesen
Ruhe und Gnade
Ich habe kaum noch auf eine Entscheidung gehofft, aber nun hat das Familiengericht einen Beschluss gefasst: Das Sorgerecht meines demenzkranken Ex-Mannes für unsere jüngere Tochter ruht, "da der Vater auf längere Sicht die Sorge tatsächlich nicht ausüben kann", wie das Gericht schreibt. "Damit übt der andere Elternteil die Sorge allein aus". Nichts anderes macht der … Ruhe und Gnade weiterlesen
Sorgerecht und kein Ende
Vor genau einem halben Jahr habe ich beim Familiengericht beantragt, dass das Sorgerecht meines Ex-Mannes für unsere zweite Tochter ruhend gestellt wird. Das sollte eine reine Formsache sein bei einer fortgeschrittenen Demenz. Ist es aber offenbar doch nicht. Denn immer noch gibt es keine Entscheidung in der Sache außer der absurden Empfehlung der Rechtspflegerin, ich … Sorgerecht und kein Ende weiterlesen
Sprachlos
Nach fast drei Monaten kam heute die Entscheidung des Familiengerichts zu meinem Antrag auf Ruhendstellen des Sorgerechts, das mein demenzkranker Ex-Mann immer noch für unsere jüngste Tochter hat. Das Gericht sieht keinen Grund, meinem Antrag stattzugeben. Mein Ex behält das Sorgerecht. Ich kann es nicht fassen, wie ein Familiengericht so entscheiden kann. Das macht mir … Sprachlos weiterlesen
Sorge
Der Vater meiner Kinder lebt schon seit Monaten in einer Pflegeeinrichtung. Er kann nicht mehr sprechen, lesen, schreiben, steht seit langem unter gesetzlicher Betreuung. Die Betreuerin hat sogar das Aufenthaltsbestimmungsrecht für ihn. Die Demenz ist weit fortgeschritten. Und trotzdem hat mein Ex-Mann immer noch das Sorgerecht für unsere jüngste Tochter. Diesen absurden Zustand versuche in … Sorge weiterlesen
Demenz-Witwe
Ich bin keine Witwe und doch fühlt es sich genauso an. Der Vater meiner Kinder lebt, aber ist nicht mehr er selbst. Wir können ihn besuchen, wir können ihn in den Arm nehmen. Noch weiß er, wer wir sind. Er reagiert auf unseren Besuch. Aber was in ihm vorgeht, kann keiner mehr sagen. Denn die … Demenz-Witwe weiterlesen
Ruhend gestellt
Der erste Besuch in der Pflegeeinrichtung liegt hinter mir. Fast war ich Corona dankbar, dass ich diese Reise so lange hinauszögern konnte. Aber nun war ich doch da zusammen mit unserer kleinen Tochter. Um es gleich zu sagen: Ihm geht es dort gut. Er wird wirklich gut gepflegt, hat sogar etwas zugenommen. Nach wie vor … Ruhend gestellt weiterlesen
Drachensteigen
Mit Papa Drachensteigen gehen - unsere Kleine hat zum Besuch extra ihren Drachen mitgenommen. Doch bevor wir losgehen können, muss ich erst mal seine Wohnung grundreinigen und die Wäsche machen. Er lässt den Pflegedienst nicht mehr rein, erfahre ich später, entsprechend sieht es bei ihm zu Hause aus. Auch er selbst ist sehr ungepflegt. Beim … Drachensteigen weiterlesen