Keine Medizin, keine Behandlung, keine Heilung – immer noch gibt es nichts, was man gegen FTD tun kann. Während Millionen Euro für den Bundestagswahlkampf rausgeschleudert werden und Milliarden Dollar in Sekundenbruchteilen an den Börsen der Welt den Besitzer wechseln, gibt es so gut wie kein Geld, um ein Heilmittel gegen FTD zu entwickeln. So sind … Für die Wissenschaft weiterlesen
Forschung
Wunder gibt es niemals wieder
Wenn Ärzte nicht helfen können, was bleibt dann? Einfach abwarten, bis der letzte Rest Sprache durch die FTD/PnfA weg ist? Nein, das kann und will ich nicht. Darum haben wir alternative Behandlungen ausprobiert. Früher hab ich mich über all die Handaufleger, Kräuterhexen und Gesundbeter lustig gemacht. Jetzt sind wir Kunden geworden. Viele Monate ist mein … Wunder gibt es niemals wieder weiterlesen
Der Schlaf der Dementen
Nichts ist mehr so wie es war. Auch nicht der Schlaf. Mein Mann hat immer viel weniger Schlaf gebraucht als ich. Er ging später ins Bett und stand früher auf. Schon nach fünf Stunden war er wieder topfit, während ich ohne meine sieben bis acht Stunden Nachtruhe nicht auskomme. Jetzt ist er der Vielschläfer. Fast … Der Schlaf der Dementen weiterlesen
Nicht schön, aber sehr selten
Morgen ist Rare Disease Day – der Tag der seltenen Krankheiten. Ich gebe zu, bevor eine solche Rarität ungefragt in mein Leben getreten ist, kannte ich diesen Jahrestag nicht – dagegen war mir der Tag der Jogginghose am 21. Januar aus Print, Internet und Funk bestens vertraut. Das sagt wohl alles über den Stellenwert des … Nicht schön, aber sehr selten weiterlesen
Amerika, du hast es besser
Zugegeben: In Zeiten von Trump klingt das etwas merkwürdig. Aber was die Öffentlichkeitsarbeit für die Frontotemporale Demenz betrifft, ist Amerika tatsächlich deutlich besser dran als Europa, vor allem als der deutschsprachige Raum. Und daran ändert auch ein schlecht frisierter Polterjochen ohne Manieren nichts. In den USA gibt es eine eigene und sehr aktive Gesellschaft für … Amerika, du hast es besser weiterlesen