Wie soll man Weihnachten feiern, wenn ein Familienmitglied – der Vater – an Demenz erkrankt ist? Und Kinder in der Familie sind? Wenn man frisch geschieden ist, und es einen neuer Partner gibt? Wenn man Ex-Frau, Mutter, Alleinverdienerin, Pflegeperson und frisch Verliebte in einer Person ist? Wir haben uns in diesem Jahr alle überfordert gefühlt mit der Situation. Mein großes Kind sogar so sehr, dass es entschieden hat, in diesem Jahr nicht mit uns zu feiern. Stattdessen saß meine 16-Jährige lieber an Heiligabend mit einer Freundin im Kino statt bei uns am Tisch.
Wir übrigen wollten feiern – und zwar richtig. Alle zusammen. Auch zusammen mit meinem neuen Partner. Extrem-Patchwork sozusagen. Es gab Braten, guten Wein, Geschenke und einen riesigen Weihnachtsbaum. Denn es wird mit Sicherheit das letzte Weihnachten sein, dass wir alle zusammen bei uns Zuhause verbringen. Es war ein sehr schöner, entspannter Abend, trotz allem. Oder gerade wegen allem? Wenn ich etwas von der FTD gelernt habe, dann die kleinen Glücksmomente zu schätzen: Die Freude des kleinen Kindes, wenn es sein Playmobil-Haus auspackt. Der Weihnachtsanruf eines alten Freundes. Die SMS einer guten Freundin. Ein Kuss in der Küche. Den besten Rotkohl von ganz Berlin – gab es bei uns, wie wir alle fanden. Nimm was du kriegen kannst und zwar genau jetzt. Denn jetzt ist der beste Augenblick, der jemals sein wird. Wie sang Hilde Knef? „Von nun an gings bergab“. Wer mit FTD lebt, weiß das. Ab jetzt geht es nur noch bergab. Darum feiere den Augenblick. Er ist alles, was du hast und jemals haben wirst.
Mein Ex-Mann hat jetzt Pflegegrad 3. Die FTD nimmt einen nicht gerade langsamen Verlauf. Er wird schon bald woanders leben müssen. Ich kann für seine Sicherheit nicht mehr garantieren. Ihn tagsüber allein zu lassen wird bald nicht mehr funktionieren. Ich suche nach einer Möglichkeit, dass er nicht direkt ins Heim muss. Eben noch habe ich meine Kinder auf Wartelisten für Kitas und Schulen angemeldet – jetzt kümmere ich mich um Wartelisten für Pflegeheime. Eben noch habe ich Elterngeld bekommen, jetzt kommt das Pflegegeld. Ein sehr seltsames Gefühl. Wie schnell alles vorbei sein kann. Alles, was schön war. Alles, was so sicher schien. Vorbei. Auch dieses sehr besondere Weihnachten ist längst Erinnerung und wird in Zukunft so nicht mehr möglich sein.
Dennoch! Ein schönes 2018
LG
LikeGefällt 1 Person
Hallo aphasialand na ja man weiß es nicht was ist besser Fluch oder Segen bei deinem Mann geht es vermutlich relativ schnell . lrgendwann hast du die Hürde überschritten und er geht ins Heim und du kannst eventuell zumindest einigermaßen ein normales Leben führen .Bei meinem man z.b. Ist es so dass die Sache sehr sehr langsam geht aber ständig bergab ich spiele in seinem Leben keine Rolle mehr und trotzdem muss ich mich um ihn kümmern und alles machen .was nicht wahnsinnig freut ist die Tatsache hast du eine neue Liebe gefunden hast ,ich denke das ist eine Sache die einen unheimlich positiv stimmen kann. ich wünsche dir weiterhin viel Kraft und einen guten Rutsch ins neue Jahr Marianne
LikeGefällt 1 Person