Mein gar nicht geheimes Doppelleben

Eine ungewöhnliche Situation wie die unsere erfordert ungewöhnliche Lösungen. Darum habe ich beschlossen, dass mich ab sofort zweiteilen werde. In meinem Leben könnte ich mich auch gut und gerne dreiteilen, und es bliebe immer noch genug zu tun für drei Ichs – aber erst mal muss ein gut geplantes Doppelleben reichen.

Der eine Teil von mir wird sich weiter um den kranken Mann kümmern, der andere Teil wird Single sein – ohne Beziehung, unabhängig, alleinstehend. Allein fühle ich mich ja sowieso schon die ganze Zeit. Ich brauche die Abgrenzung zu meinem Mann, um mich überhaupt kümmern zu können und nicht permanent zu verzweifeln. Um jemanden, der kein Partner ist, kann man sich viel entspannter kümmern. Krankheit und Verfall betreffen einen dann weniger. Abstand hilft ungemein. Weil man nicht alles sofort auf sich bezieht. Weil man sich wieder als eigenständiger Mensch begreift. Abstand macht gelassener. Das Kümmern wird professioneller.

Ich werde weiter mit meinem Mann unseren geliebten Tangokurs besuchen. Es ist für ihn Therapie und eins der wenigen Dinge, die ihm noch Spaß machen und ihn unter Leute bringen. Und mir macht es auch noch Spaß, auch wenn wir seit einem dreiviertel Jahr keine neuen Figuren tanzen, sondern immer nur Ochos, Planeos und Moulinetten aus der Grundstufe wiederholen, während um uns herum die wildesten Figuren aufs Parkett gelegt werden.

Ich werde mir einen zweiten, gesunden Tangopartner für einen zweiten Kurs oder zum Tanzen gehen suchen. Denn ich möchte endlich mehr lernen und im Mittelstufen-Niveau ankommen. Meinem Mann hat die FTD die Fähigkeit genommen, Neues zu begreifen. Ich habe zwar noch keine Ahnung, woher ich die Zeit für einen zweiten Tanzkurs nehmen soll, aber es muss irgendwie gehen. Tanzen ist Lebensfreude, und Lebensfreude muss ich mitnehmen, wo immer ich sie kriegen kann, um das Leben mit der FTD auszuhalten.

So versuche ich zwei Leben zu leben: eins mit ihm, mit den Einschränkungen, die die Demenz mit sich bringt. Und eins ohne ihn, mit allen Möglichkeiten, die sich mir noch bieten. Kein Ahnung, ob das funktioniert. Aber ich werde es versuchen.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s